Kevin
Seit 2021 stehe ich auf der Bühne und bin im klassischen, sowie im Improvisations-Theater aktiv. Als ehemaliger Leiter einer solchen Gruppe hab ich gelernt kreative Intuition mit lösungsorientierter Praxis zu verbinden. Über Seminare, sowie autodidaktisch vertiefe ich mich in Theater und Dramaturgie und entwickele aktuell eigene Bühnen- und Hörspielprojekte – mit dem Ziel, Geschichten lebendig, direkt und überraschend zu erzählen.


Weiterbildung Kevin
besuchte Kurse, Seminare und Workshops
2021
Improschule Level 2 Kurs - 4gewinnt Improtheater, 10x 105 Minuten, mit Live-Show
2022
Improschule Level 1 Kurs - 4gewinnt Improtheater, 20x 105 Minuten
Improschule Level 3 Kurs - 4gewinnt Improtheater, 20x 105 Minuten, mit 2 Live-Shows
Stimm- und Gesangsunterricht - Chorus Akademie, Braunschweig
"Wirkungsvoll präsentieren" - Bernd Stolte, inlingua
"Improvisieren mit Pantomime" - Fabian Cohn, yetcompany
"To be continued-Improvisierte Szenen abwechslungsreich fortsetzen" - Ina Schenker, BIK city Impro
"Wahrhaftiges Schauspiel auf der Improbühne" - Knut Kalbertodt, Steife Brise
2023
Improschule Level 5 Kurs "Spiel-Club" - 4gewinnt Improtheater, 30x 105 Minuten, mit 3 Live-Shows
"Bewegen oder nicht bewegen, das ist hier die Frage" - Alexander Köpp, über Amateurtheaterverband Nds e.V.
"Weniger ist Mehr" - Jürgen von Bülow, über Amateurtheaterverband Nds e.V.
"Der Fokus auf der Bühne" - Katharina Willberg, über Amateurtheaterverband Nds e.V.
"Dokumentarisches Theater, Konzeption, Strategien und Praxis" - Felix Meyer-Cristian, Bundesakademie
2024
"Sprechtechnik (Einführung)" - Alexander Köpp & Christian Baumgarten, über Amateurtheaterverband Nds e.V.
"Willi's Gegenwartstheater - ein Shakespeare Workshop", Ulrich Schwarz, über Amateurtheaterverband Nds e.V.
2025
"Krimidinner Workshop", Sabine von Rothkirch, über Amateurtheaterverband Nds e.V.